2021:
Aufgrund der epidemiologischen Lage können vorübergehend keine Termine für physisch umgesetzte Trainings geplant werden. Danke für das Verständnis.
Über BAT lernt der Hund kluge Entscheidungen, Verhaltensstrategien zu festigen: Er lernt mit Menschen, fremden Hunden, ganz alltäglichen Situationen - ja gar an Katzen, am Wild, etc. gelassen umzugehen, sich gut aufgehoben im Alltag zu bewegen.
Sie als Bezugsperson lernen die Bedürfnisse Ihres Hundes kennen, in der Gesamtsituation zu verstehen und angemessen darauf einzugehen, und sofern nötig wegweisend zu unterstützen.
Der Hund kommuniziert, entscheidet gut.
Das ist alles andere als "Gehorsam", "Unterordnung", "Drill", "Druck" und nach menschlichen Vorstellungen geprägtes "Rangordnungsgefüge".
BAT ist keine neue Trainingsmethodik, kein Trainingsinstrument.
Es geht um Teamarbeit zwischen Mensch und Hund, die sich zu einer Lebenseinstellung und Wertehaltung entwickelt.
Solide Grundlagenarbeit (z.B. Leinenführigkeit (nicht gleichzusetzen mit "Fuss laufen"!), Leinenhandling, fliessende Mensch-Hund-Mensch-Kommunikation. Typ- und persönlichkeitsorientierte Beschäftigung erarbeiten.
Anschliessender oder fliessender Einstieg in und Praktizieren von BAT, je nach Voraussetzungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten des Teams.
Einsteiger / Anfänger: Einzelarbeit
Fortgeschrittene: Set Ups (2 und 2)
Selbstreflexion in Einzel- und Gruppenarbeiten.
Das Konzept BAT wurde von Grisha Stewart (USA) laufend entwickelt.
Umsetzen gelernt habe ich es über mehrere Jahre mit Katrien Lismont, eine der wenigen lizenzierten cBATi Trainerinnen Europas.
Behaviour Adjustment Training BAT 2.0 Book for Aggression, Fear,
Frustration, Grisha Stewart
(Englisch. Als Paper Back oder Ebook erhältlich)
Hund trifft Hund, Katrien Lismont, erschienen im Cadmos Verlag
Hund trifft Hund Webinar bei dogi-box mit Katrien Lismont